Santo André Santa Cruz Cabrália

Auf die etwas leise Enttäuschung von Ilhéus folgte ein sehr nettes Plätzchen: Santo André. Hinter vorgelagerten, mit Mangroven bedeckten Inseln ist der Ankerplatz sehr geschützt.

Allerdings auch etwas eng, da in der relativ schmalen Rinne Fischerboote liegen und tagsüber ein paar grössere Ausflugsboote von Santa Cruz Cabrália herkommend auch noch durchpassen möchten.

Wir haben daher insgesamt viermal umgeankert! Am Schluss erstmals zwei Anker ausgebracht; einen für aufsteigendes Wasser, einen für ablaufendes Wasser. So blieb die Schiffsposition stabiler. 

Der Ort ist ausserordentlich unaufgeregt, praktisch keine Autos, nur eine Sandstrasse, keine schnellen Boote, keine Lautsprecher. Nur nette Lokale mit angenehmer Live-Musik und gutem Essen. Und tollem Mondaufgang!

Über die sehr gute Segler-App NoForeignLand wurden wir von unseren Nachbarliegern kontaktiert, später haben wir das relativ frisch verheiratete brasilianische Pärchen Sophia und Christian kennengelernt und gemeinsam den nahen Ort Santa Cruz de Cabrália besucht (es sind die ersten Brasilianer, die wir trafen, die gut Englisch sprechen, so dass man sich über alle möglichen Themen problemlos unterhalten kann). Seither hat aber ein Magen-Darm-Problem den Skipper so flach gelegt, dass keine weiteren Aktivitäten mehr möglich waren. Immerhin hatte es vorher für zwei leckere Nachtessen und den Besuch einer Bar (alles am Wasser) gereicht. 

Der Ort bzw die Gegend ist insofern geschichtsträchtig, als der offizielle Entdecker Brasiliens, der portugiesische Seefahrer Pedro Álvarez Cabral in der Nähe im Jahr 1500 an Land ging und die erste Messe auf brasilianischem Boden in Santa Cruz de Cabral gelesen wurde. 
Wegen eines günstigen Wetterfensters ging es gestern Abend weiter auf die Ilhas do Abrolhos. Doch davon mehr im nächsten Post. 
Picture of Klaus Tischhauser
Klaus Tischhauser

Eine Antwort

  1. Liebe Elgard, lieber Klaus
    Ziemlich spät aber von Herzen wünschen wir euch ein gutes, neues Jahr sowohl auf See wie auch an Land.
    Wieder einmal habe ich hier reingeschaut und siehe da, ihr seid an einem Ort gelandet welches wir, ja Urs und Christoph aus Kapstadt, Südafrika gut kennen. 2013 besuchten wir eine Freundin in Porto Seguro und ein Tagesausflug führte uns in die Gegend von Santo Andre. Wir erinnern uns gerne an die Fahrt mit der Balsa an den Ort Santa Cruz de Cabralia und an einen nahen Strand wo wir in einem Restaurant Moqueca de Peixe geschlemmert haben. Unglaublicher Zufall nicht? Wir sind immer wieder fasziniert von euren uns abenteuerlich anmutenden SeefahrerInnen Erlebnissen zu lesen. Wir wünschen euch weiterhin gute Fahrt und viele schöne, eindrückliche Erfahrungen auf dem Wasser wie auch an Land. Mit lieben Grüssen aus Thunstetten, Schweiz, wo wir wieder einmal zu Besuch sind. Christoph und Urs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge
Letzte Position

Unser neues Schiff:

Willkommen an Bord der Iraila!